Wolfgang Hering | Kunterbunte Fingerspiele

Keine Produkte im Warenkorb vorhanden.

Kunterbunte Fingerspiele

Hände und Finger sind faszinierende Spielmittel, für die das Buch zahlreiche Ideen zur Frühförderung anbietet
25,00 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

von Wolfgang Hering

Das trainiert die Feinmotorik und schafft Grundlagen für den Spracherwerb: Lernen mit allen Sinnen! Wolfgang Hering, bekannt als Kinderliedermacher und Spieleautor, hat über 200 Fingerspiele zusammengetragen, selbst verfasst und mit Kindern erprobt. Viele traditionelle Texte wurden entstaubt und bekommen so neuen Pfiff. Besondere Beachtung finden rhythmische Strukturen, der Klang der Wörter und Reime. Natürlich dürfen auch ein paar thematische Bewegungslieder für die Hände nicht fehlen. Für viele Gelegenheiten findet sich hier das passende Fingerspiel oder Bewegungslied. Das Themenspektrum reicht von den Körperteilen über die Jahreszeiten, die verschiedenen Tiere, Essen und Trinken bis zum Einschlafen. Natürlich fehlen auch zeitlose Klassiker nicht.

Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten:
Für Eltern-Kind-Gruppen, Familienalltag, Musikgarten-Kurse, Kindergarten, Anfangsunterricht in der Grundschule, psychomotorische Praxis, Sprachförderung und Musikschule

Zurück

Der Webshop wird neu überarbeitet und ist bis 6. Oktober geschlossen. Die Bücher und CDs sind trotzdem zu sehen. Einzig der Downloadbereich ist offen und eine Bestellung möglich. Fast alle Musikbücher und CDs sind im Handel erhältlich. Wir bitten um ihr Verständnis!

In den letzten Wochen gab es tolle Open-Air-Konzerte, angefangen vom Paulskirchenfest in Frankfurt, der Phungo-Welt beim Hessentag in Pfungstadt, über das Maibach-Festival in Heppenehim, das Heinerfest in Darmstadt, der hessische Familientag in Lampertheim, Mainz lebt auf seinen Plätzen und das 50jährige Jubiläum der Musikschule Groß-Gerau. Es war und ist immer wieder ein schönes Erlebnis für die leuchtenden Kinderaugen zu spielen und das Publikum beim Mitmachen zu beobachten. So kann es gerne weitergehen.

Das Themenheft „Musik“ der Zeitschrift Gruppe und Spiel ist gerade erscheinen. Ich denke, das war eine schöne Gemeinschaftsaktion: Matthias Meyer-Göllner hat einen Artikel zum Netzwerk Kindermusik.de und zu unseren Kongress im Oktober in Hamburg, Suli Puschban über klischeefreie Kinderlieder und Beate Lambert einen Beitrag zum Singen verfasst. Astrid Hauke ist mit Musik für Unmusikalische, Pit Budde mit zwei afrikanischen Klatschliedern und Kati Breuer mit einem Artikel über Instrumentenspiel vertreten. Suppi Huhn hat seine Musikprojekte und ich selbst einen Grundsatztext zu „Musik bewegt alle“ über rhythmische Verse und Spiellieder der Kinder sowie kurze Bewegungslieder und Klatschspiele vorgestellt. Ich bin auf die Resonanz gespannt. Danke an alle Autoren/innen! Es wird vielleicht das Netzwerk Kindermusik.de in der Welt der Spielpädagogik etwas bekannter machen.

Wolfgang Hering | Kinderliedermacher und Buchautor | Büro +49 (0)6152 7904 |

© 2019 | Datenschutzerklärung | AGB | Widerrufsbelehrung | Impressum